Form 2: Makashi - The Duelling Form Inspired By Fencing

Form 2: Makashi - Die vom Fechten inspirierte Duellform

Willst du deine Gegner frustrieren, übertreffen und verfeinern, wenn du mit ihnen die Säbel kreuzt? Warum nicht von einem Stil lernen, der genau dafür geschaffen wurde: Makashi, auch Contention Form genannt.

In der reichen Überlieferung von Star Wars wurden Lichtschwertformen ursprünglich als reaktionäre Maßnahme geschaffen. Während Form I der erste Stil war, der Lichtschwertbenutzern einen Vorteil gegenüber konventionellen Waffen verschaffte, bedeutete der Aufstieg der Lichtschwertdominanz eine Form, die den Schwertträgern half, rivalisierende Jedi und Sith zu besiegen. Und so wurde Form II geboren.

Diese Überlieferung basiert auf der Wahrheit der realen Welt. Im Laufe der Geschichte wurden Kriegsführung und Kampfstile entwickelt, um die wichtigsten Schwächen/Technologien anzugehen. Betrachten Sie Dinge wie den englischen Langbogen, der es weniger bewaffneten Kräften ermöglichte, Plattenpanzer zu durchschlagen, die es Rittern zuvor ermöglicht hatten, ungepanzerte Infanterie leicht zu zermalmen. So wie der Langbogen eine Antwort auf die Plattenrüstung war, änderten sich die Kriegsmethoden erneut, um auf die weit verbreitete Verwendung des Langbogens zu reagieren.

Wie in diesem Beispiel aus der realen Welt wurde Makashi als Reaktion darauf geschaffen, gegen andere Säbelträger kämpfen zu müssen, anstatt gegen die ursprüngliche Bedrohung durch Multi-Angreifer / Blaster-Feuer, die den Zweck von Form I diktierte. Im Star Wars-Universum wird Form II nicht von vielen Jedi praktiziert – da sie selten anderen Säbelträgern im Kampf begegneten. Die Sith, die erwarteten, gegen Jedi zu kämpfen, unterstützten Form II weitaus mehr.

Aber warte! Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es zwar einen Grund für die Überlieferungen von Form II gibt, seine tatsächliche Darstellung, Techniken und sein Stil jedoch alle auf einer Technik aus der realen Welt basieren, die Ihnen helfen wird, echte Duelle im LudoSport-Stil zu gewinnen?

Makashi, Graf Dooku und Sir Christopher Lee

Als Sir Christopher Lee ausgewählt wurde, Count Dooku in Episode II: Angriff der Klonkrieger zu spielen, konnten nur wenige Fans erwarten, welche Auswirkungen seine Erfahrung auf die Rolle und die Star Wars-Timeline haben würde.

Dookus Kampfstil, den wir heute als Form II kennen, wurde von Lees Erfahrung als Bühnenfechter und Schwertkämpfer beeinflusst. (Obwohl der Autor keine Statistiken finden kann, die dies belegen, deuten Gerüchte darauf hin, dass Lee an mehr Schwertkämpfen auf dem Bildschirm teilgenommen hat als jeder andere Schauspieler.)

Während für die meisten Szenen in Episode II ein Stuntdouble verwendet wurde, bedeuteten Lees Einfluss und Vorschläge, dass der Stil, den er darstellte, dem echten Fechten ähnelte. Mit einem Fokus auf Beinarbeit, engen Bewegungen, Paraden, Stößen und Jabs nahm die körperliche „Form“ von Makashi Gestalt an.

Während der Ruf des verstorbenen Schauspielers als „Fechtmeister“ online umstritten und schwer zu beschaffen ist, scheint es sicher, dass seine Leinwanderfahrung zu den stilistischen Bewegungen von Makashi führte.

Die Wirkung des Stils wurde durch Lees Charakter Count Dooku in der Überlieferung zementiert. Der Sith, auch bekannt als Darth Tyranus, war einer der effektivsten Duellanten im gesamten Star Wars-Franchise – er wurde nur besiegt, als die Chancen gegen ihn standen.

Dookus Säbelgriff wurde ebenfalls von Makashi beeinflusst, mit seinem gebogenen Griff, der mehr Kontrolle in der Hand ermöglicht.

Makashi und echtes Fechten

Makashi verwendet ein zentrales Konzept, das vom Fechten in der realen Welt geteilt wird: das der Aktionsökonomie. Durch Zurückhalten von Bewegungen und Energiesparen wurde Makashi entwickelt, um die geringste Menge an Energie zu verbrauchen und dennoch verheerende Ergebnisse zu erzielen.

Es war auch unverwechselbar in seiner Verwendung der Spitze eines Säbels. Im Star Wars-Universum wird das Lichtschwert besser mit seiner Schneide verwendet, da es aus reiner Energie besteht und praktisch alles durchbrennen kann. Durch die Verwendung der Spitze macht sich der Makashi-Kämpfer im Wesentlichen die Dinge schwerer, zeigt aber seine Kontrolle und Präzision.

Das erinnert an echtes Fechten. Sportfechtenklingen sind zwar berühmt für den Spitzenkampf, an den Sie denken, wenn Sie „Fechten“ hören, aber sie haben tatsächlich Hiebkomponenten. Sie basieren auf Duellsäbeln des 19. Jahrhunderts, die scharfe Kanten hatten. Aber wie ein Makashi-Benutzer neigen Fechter dazu, die Spitze der Klinge für Stichaktionen zu bevorzugen.

Wieso den?

Sowohl das echte Fechten als auch Makashi verwenden stechende Stöße, weil sie eine gute Rendite bei minimalem Energieaufwand liefern. Im Vergleich zu einer Hiebbewegung benötigen Jabs und Stöße weniger Energie und Bewegung. Echtes Fechten ist ein Sport, der aus klassischen Turnieren gewachsen ist, bei denen fast nie alles erlaubt war, was bedeutete, dass die Kämpfer normalerweise Punkte sammeln oder Blut abziehen mussten – nicht um das Leben ihres Gegners tatsächlich zu beenden. Es erscheint daher natürlich, dass Makashi mit einer gewissen Empathie für Gegner entwickelt wurde – was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass es für Force-User-gegen-Force-User-Kämpfe entwickelt wurde.

Makashi im Säbelduell

Makashi ist zwar nicht darauf ausgelegt, wilde Gegner zu töten, aber es ist eine der effektivsten Formen im realen Säbelduell. Dank der Ähnlichkeit zum Fechten lässt sich vieles von dem, was in diesem Sport funktioniert, auf Ihren Duellsäbel anwenden. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie Makashi in Ihrem nächsten Kampf zum Laufen bringen können ...

Säbelstöße und Jabs

Ein Großteil der Wettbewerbsform dreht sich um Haltung, Gleichgewicht und Präzision. Durch die Verwendung vieler Stöße und Stöße kann ein Makashi-Benutzer durch die breiteren Schwünge einer anderen Form schlüpfen, um präzise Schläge zu landen.

Stöße und Stöße erfordern auch weniger Energie als Hiebe, was Makashis Ideale zur Energieeinsparung unterstützt.

Paraden und Ablenkung

Wenn Dooku gegen Obi-Wan Kenobi kämpft, sehen wir viele Paraden und Ablenkungen – wobei Dooku Kenobis Klinge aktiv zur Seite zwingt. Ein Makashi-Duellant ist in der Lage, Schläge mit seinem Duellsäbel abzufangen und dann seine eigene Antwort zu geben.

Finten

Ein letzter Tipp für potenzielle Duellanten ist, viele Finten einzusetzen. Machen Sie flache Jabs und Stöße, die niemals landen würden, und zwingen Sie Ihren Gegner, zu reagieren. Springe dann hinein und lande einen Schlag, um die Schwäche deines Gegners zu maximieren.

Wenn Sie Makashi in Ihren eigenen Säbelduellen einsetzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie einen raffinierten Säbel haben, der den hochtechnischen Stil ergänzen kann. Effizienz, Anmut und rücksichtslose Aktionsökonomie werden Sie dazu bringen, Ihre Gegner zu überwältigen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.