Hungrig nach mehr dieser süßen, süßen Action aus einer weit, weit entfernten Galaxie? Dank Disney+ und einem enormen Schub an Geschichten, die im erweiterten Universum erzählt werden, hatten wir nie mehr die Qual der Wahl. Obwohl die Menge an veröffentlichten Star Wars-Inhalten beeindruckend ist, ist dies nichts Neues: Verknüpfungen und Spin-offs sind seit der ersten Trilogie Teil von Star Wars.
Können diese neueren Serien jedoch in Bezug auf Qualität und Spaß mit älteren Spin-offs mithalten – oder sind sie nur „Cash-in“-Versuche eines der größten Konzerne der Welt? Wie schlagen sich Leute wie The Mandalorian gegen Star Wars Rebels?
Werfen wir einen Blick auf unsere Lieblings-Star Wars-Spin-offs und finden es heraus:
Star Wars-Rebellen
Als Rebels zum ersten Mal herauskam, war es nach modernen Maßstäben relativ unbekannt. Die Show konzentriert sich auf die Zeit zwischen Revenge of the Sith und A New Hope, eine dunkle Zeit, in der Jedi unerbittlich gejagt wurden und Rebellion gefährlich war.
Die Hauptattraktion von Rebels ist der Protagonist Ezra Bridger, ein junges, kraftsensibles Waisenkind, das seinen eigenen Kampfstil und seine einzigartige Blaster/Säbel-Kombination entwickelt.
Obwohl Rebels vielleicht nicht die gleiche Langlebigkeit oder Popularität hatte wie The Clone Wars, ist es immer überzeugend zu sehen, wie ein Rebellenteam gegen enorme Widrigkeiten antritt, und hier nagelt Rebels es fest.
Sehen Sie sich die ganze Sendung auf Disney+ an
Star Wars: The Bad Batch
Als wir den Trailer zu The Bad Batch zum ersten Mal sahen, waren wir uns nicht sicher, wie gut er werden würde. Es schien, als könnte es eine potenzielle Verschwendung sein, da wir bereits die Zeichentrickserie The Clone Wars hatten, um diese Ära abzudecken.
Bei der Freilassung wurde uns jedoch schnell das Gegenteil bewiesen. Die Serie folgt einem Team von Klonsoldaten, die rebelliert haben und die düstere, antiautoritäre Haltung verkörpern, die wir alle lieben. Die Nutzerbewertungen sprechen für sich: Obwohl es bisher nur eine Staffel gibt, hält es 7,9/10 auf IMDb und 86 % auf Rotten Tomatoes.
Star Wars: Die Klonkriege
Was ursprünglich wie eine Anziehungskraft für ein jüngeres Publikum aussah, hat sich zu einem beliebten Spin-off für Fans jeden Alters entwickelt. Mit ihrer tiefen Auseinandersetzung mit der Ära der Klonkriege hat die Serie mehr dazu beigetragen, Obi-Wan, Anakin, Darth Maul und andere zu konkretisieren als jeder der Hauptfilme der Franchise.
Die Zeichentrickserie von 2008 kam nach der ersten von 2003-2005, die einen Namen hatte, sich aber viel mehr darauf konzentrierte, als Prequel zu Revenge of the Sith zu fungieren. Die spätere Serie, die 2008 begann und noch 2022 läuft, änderte den Animationsstil und hatte einen viel größeren Umfang mit intelligentem Fokus auf weniger entwickelte Charaktere – insbesondere bei der Darstellung der Beziehung zwischen Anakin Skywalker und Ahsoka Tano.
Star Wars: Visionen
Die japanische Kultur wird in Star Wars stark referenziert, insbesondere im Zusammenhang mit den Jedi. Die säbelschwingenden Kriegermönche erinnern vor allem in den späteren Filmen nach dem Untergang des Ordens an Samurai. Man könnte Obi-Wan Kenobi sogar mit einem Ronin gleichsetzen, wenn man wollte.
Und wenn ja, dann wirst du vielleicht verstehen, warum diese Serie so großartig ist. Die Episode mit dem Titel „Das Duell“ ist eine der besten und verbindet klassische Anime-Tropen mit Star Wars-Überlieferungen, wenn ein Überfall auf ein Dorf auf den Widerstand des klassischen wandernden Ronin-Charakters trifft.
Es gibt insgesamt 9 verschiedene Episoden, jede mit einem anderen Animator- und Autorenteam an der Spitze – man weiß also nie genau, was einen erwartet. Da Visions noch relativ neu ist, wollen wir nichts verderben – also reingehen Blind und Spaß haben.
Lego Star Wars
Es gab viele Videospieladaptionen des Star Wars-Universums und wir haben in einem anderen Artikel darüber geschrieben. Aber wir müssen dem Franchise, das die meisten "Spin-Offs" hervorgebracht hat, ein großes Lob aussprechen - diesem berühmten dänischen Unternehmen, dessen Ziegel der Fluch der nackten Füße aller Eltern sind.
Lego Star Wars-Spiele gibt es seit 2005 und umfassen sechs Spiele. Das neueste, das 2022 veröffentlicht wird, wird die gesamte Skywalker-Saga in Legos einzigartigem Sinn für Humor einfangen und mit unterhaltsamem, zugänglichem Gameplay bieten.
Obwohl sie vielleicht nicht die „besten“ Videospiele für normale Spieler sind, gibt es nur wenige Spiele, in die man so einfach ein- und aussteigen kann wie Lego Star Wars – und nur wenige, die das Engagement haben, das gesamte Franchise in einer einzigen Veröffentlichung nachzubilden. Wir hoffen, dass der neue Titel so erstaunlich ist, wie wir es erwarten.
Star Wars: Rogue One
Dies ist keineswegs eine Fernsehserie, aber wer hat gesagt, dass es eine sein muss? Rogue One ist vielleicht das beste Beispiel dafür, wie man einen effektiven Spin-off-Film macht, ohne das Ausgangsmaterial zu beschädigen. Es ist eine Hommage an die ursprüngliche Trilogie, respektiert die im Hauptuniversum etablierte Handlung und ergänzt sie dann auf sinnvolle Weise.
Es wird durch die Tatsache unterstützt, dass es der "reifste" der Filme in seinem Ton ist. Die Besetzung der Charaktere ist alle frei von dem in der neueren Trilogie vorherrschenden „Hauptcharakter-Syndrom“ und steht vor einer Mission, von der sie alle wissen, dass sie wahrscheinlich nicht überleben werden.
Die Tatsache, dass das Autorenteam und Disney im Allgemeinen den Mut hatten, diesen Film so zu beenden, wie sie es getan haben, festigt sein Vermächtnis als bisher bester Star Wars-Spin-off-Film. Und was für eine Art, es zu beenden – mit Darth Vaders Lichtschwert, das sich entzündet und sich an die ernsthafte Arbeit macht.
Was ist dein Lieblings-Star Wars-Spin-off? Wenn Sie Ihre eigene Geschichte im Universum erzählen möchten, nehmen Sie Ihr eigenes legendäres Lichtschwert in die Hand und nutzen Sie seine Kraft für Duelle, Cosplay oder Display.